Der „Nur-HTTPS-Modus“ in Firefox erzwingt, dass alle Ihre Verbindungen zu Websites eine sichere, verschlüsselte Verbindung namens HTTPS verwenden. Die meisten Websites unterstützen bereits HTTPS, einige Websites unterstützen sowohl HTTP als auch HTTPS. Die Aktivierung des Nur-HTTPS-Modus garantiert, dass alle Ihre Verbindungen zu Websites das HTTPS-Protokoll verwenden werden und somit sicher sind. Der Artikel beschreibt die Vorteile des Nur-HTTPS-Modus und wie Sie ihn aktivieren.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist der Unterschied zwischen HTTP und HTTPS?
- 2 Informationen zum „Nur-HTTPS-Modus“
- 3 Aktivieren oder Deaktivieren des Nur-HTTPS-Modus
- 4 Fehlerseite „Sichere Website nicht verfügbar“
- 5 Deaktivieren des Nur-HTTPS-Modus für bestimmte Websites
- 6 Ausnahmen hinzufügen, um HTTP-Websites im Nur-HTTPS-Modus zu akzeptieren
Was ist der Unterschied zwischen HTTP und HTTPS?
HTTP steht für „Hypertext Transfer Protocol“, es ist das Basisprotokoll für das Web und regelt die grundlegenden Interaktionen zwischen Browsern und Webservern. Das Problem mit dem regulären HTTP-Protokoll besteht darin, dass die Datenübertragung vom Server zum Browser nicht verschlüsselt ist, sodass Daten angezeigt, gestohlen oder geändert werden können. HTTPS-Protokolle lösen dieses Problem mithilfe eines Transport Layer Security (TLS)-Zertifikats, auch unter der Vorgängerbezeichnung Secure Sockets Layer (SSL) bekannt. Dieses stellt eine sichere, verschlüsselte Verbindung zwischen dem Server und dem Browser her und schützt dadurch vertrauliche Informationen.
Informationen zum „Nur-HTTPS-Modus“
Wenn Sie den Nur-HTTPS-Modus verwenden, sind alle Ihre Verbindungen verschlüsselt und geschützt. Sie können also sicher sein, dass niemand den Inhalt der von Ihnen besuchten Seiten ausspionieren oder Ihre Website-Verbindung hacken kann, um Ihre Passwörter, Kreditkartendaten oder andere persönliche Informationen zu stehlen. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie eine Verbindung zum Internet über ein öffentliches WLAN-Netzwerk herstellen, dessen Integrität nicht gewährleistet werden kann.
Beispiel: Wenn Sie bei aktiviertem Nur-HTTPS-Modus eine Webseite wie http://example.com
besuchen, wird Firefox diese Seite automatisch auf https://example.com
aktualisieren:
Aktivieren oder Deaktivieren des Nur-HTTPS-Modus
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Wählen Sie den Abschnitt und gehen Sie dort im Bereich Sicherheit zum Absatz Nur-HTTPS-Modus.
- Mithilfe der Auswahlknöpfe können Sie den Nur-HTTPS-Modus aktivieren, deaktivieren oder festlegen, dass er nur in privaten Fenstern aktiviert wird.
Fehlerseite „Sichere Website nicht verfügbar“
Einige Websites unterstützen nur HTTP und die Verbindung kann nicht auf HTTPS aktualisiert werden. Wenn der Nur-HTTPS-Modus aktiviert und keine HTTPS-Version einer Webseite verfügbar ist, wird die Fehlerseite „Sichere Website nicht verfügbar“ angezeigt und mögliche Ursachen aufgeführt.
- Wenn Sie die Webseite dennoch aufrufen möchten und sich der möglichen beschriebenen Risiken bewusst sind, klicken Sie auf . Danach werden Sie zur HTTP-Version dieser Webseite weitergeleitet und der Nur-HTTPS-Modus wird für diese Webseite vorübergehend deaktiviert.
- Möchten Sie dagegen eine unverschlüsselte Verbindung zur Webseite verhindern, klicken Sie auf .
Deaktivieren des Nur-HTTPS-Modus für bestimmte Websites
Wenn der Nur-HTTPS-Modus aktiviert ist und Sie häufig eine Website besuchen, die HTTPS nicht unterstützt oder einige Elemente der Seite nicht korrekt anzuzeigen scheint, können Sie den Nur-HTTPS-Modus für diese Website deaktivieren.
- Klicken Sie in der Adressleiste auf das Sperrschloss.
- Klicken Sie unter Automatisches Upgrade dieser Website auf eine sichere Verbindung auf den Pfeil im Auswahlmenü und wählen Sie
.
- Klicken Sie in der Adressleiste auf das Sperrschloss.
- Klicken Sie unter Nur-HTTPS-Modus auf den Pfeil im Auswahlmenü und wählen Sie
.
Ausnahmen hinzufügen, um HTTP-Websites im Nur-HTTPS-Modus zu akzeptieren
Wenn der Inhalt einer Website über HTTPS nicht richtig angezeigt wird, Sie ihr aber vertrauen und sie besuchen möchten, können Sie den Nur-HTTPS-Modus für diese Website deaktivieren. Ausnahmen ermöglichen Ihnen, die HTTP-Version einer Website im Nur-HTTPS-Modus aufzurufen. Die Ausnahme kann entweder nur temporär für die derzeitige Browsersitzung oder als dauerhafte Ausnahme festgelegt werden. Mit diesen Schritten fügen Sie eine Website-Ausnahme hinzu:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie .Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf und wählen Sie dann .
- Wählen Sie den Abschnitt und gehen Sie dort im Bereich Sicherheit zum Absatz Nur-HTTPS-Modus.
- Wählen Sie den Auswahlknopf neben „Nur-HTTPS-Modus in allen Fenstern aktivieren“.
- Klicken Sie auf
, um den Dialog „Ausnahmen - Nur-HTTPS-Modus“ zu öffnen. - Geben Sie die genaue Adresse der HTTP-Website ein, für die Sie den Nur-HTTPS-Modus deaktivieren möchten.
- Wählen Sie die Option
- , um den Nur-HTTPS-Modus für diese Website dauerhaft zu deaktivieren oder
- , wenn Sie die Ausnahme für die Website nur temporär für diese Browsersitzung festlegen möchten.
- Klicken Sie auf .