Die Erweiterung Mozilla VPN ergänzt die Hauptanwendung des VPN-Clients und bietet flexible Steuerelemente zum Schutz Ihrer Browseraktivitäten und zur Anpassung der VPN-Einstellungen für einzelne Websites, ohne den VPN-Schutz auf Geräteebene zu beeinträchtigen.
Inhaltsverzeichnis
Installation und Anwendung der Erweiterung Mozilla VPN
- Öffnen Sie im Browser Mozilla Firefox die Seite Firefox Add-ons und suchen Sie nach „Mozilla VPN“.
- Klicken Sie auf
, um die Erweiterung zu installieren. - Akzeptieren Sie die eingeblendeten Aufforderungen zum Erteilen der erforderlichen Berechtigungen.
- Nachdem die Erweiterung installiert wurde, enthält die Firefox-Symbolleiste das Symbol der Erweiterung Mozilla VPN.
Aktivieren der Erweiterung Mozilla VPN in Firefox
- Suchen Sie in der Symbolleiste Ihres Firefox-Browsers oben rechts das Symbol der Erweiterung Mozilla VPN und öffnen Sie diese, indem Sie auf das Symbol klicken.
- Stellen Sie sicher, dass die Erweiterung aktiviert ist (sie sollte automatisch aktiviert sein, wenn die Software von Mozilla VPN beim Start von Firefox aktiviert ist). Ist die Erweiterung deaktiviert, können Sie diese einfach mithilfe des Schalters aktivieren.
Welche Möglichkeiten bietet die Erweiterung?
Innerhalb der Schnittstelle der Erweiterung Mozilla VPN finden Sie verschiedene Funktionen.
- Schalter
: Mithilfe des Schalters können Sie den VPN-Schutz für Firefox aktivieren oder deaktivieren. Beachten Sie, dass das Aktivieren und Deaktivieren des VPN-Schutzes von Firefox über die Erweiterung den Schutz auf Geräteebene nicht beeinflusst, denn dieser wird weiterhin über den Mozilla VPN Client gesteuert.
: Wenn Sie ein Häkchen neben „VPN-Schutz für (Name der Website) immer deaktivieren“ setzen, können Sie Websites vom VPN-Schutz ausschließen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Deaktivieren des VPN-Schutzes für eine bestimmte Website.
: Damit können Sie einen bevorzugten Standort zum Zugriff auf bestimmte Websites festlegen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Ändern des Standorts für eine bestimmte Website.
- Zahnrad-Symbol
: Mithilfe dieses Symbols sehen Sie alle Ihre VPN-Einstellungen auf Websiteebene an einem Ort.
: Damit können Sie Mozilla Ihre Meinung über die Erweiterung übermitteln.
: Mithilfe dieser Schaltfläche können Sie alle Einstellungen, die Sie für die Erweiterung vorgenommen haben, wieder auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
Optionen im Fenster „Einstellungen“ der Erweiterung
Sie können auf die Einstellungen der Erweiterung Mozilla VPN zugreifen, indem Sie im Fenster mit der Erweiterung oben rechts auf das Zahnrad-Symbol klicken.
Danach sehen Sie im Fenster „Einstellungen“ folgende Optionen:
- Website-Einstellungen: Enthält eine Liste mit allen gespeicherten Einstellungen für die Websites, auf denen Sie die Erweiterung verwenden. Hier sehen Sie, ob der VPN-Schutz für eine bestimmte Website aktiviert oder deaktiviert ist und welchen bevorzugten Standort Sie für eine bestimmte Website gespeichert haben.
- Hilfezentrum: Hier erreichen Sie unser Hilfezentrum, um alle benötigten Informationen über die Erweiterung Mozilla VPN zu erhalten.
- Hilfe kontaktieren: Falls Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie hier eine Supportanfrage an das Mozilla-Hilfeteam senden. Füllen Sie das Formular aus und senden Sie es ab. Unser Team wird Ihnen bei der Problemlösung helfen.