Anpassen des Startbildschirms von Firefox für Android
Der Artikel beschreibt, wie Sie den standardmäßigen Startbildschirm von Firefox an Ihre persönlichen Wünsche anpassen können.
Offene Tabs in Firefox für Android automatisch schließen
Stellen Sie Firefox für Android so ein, dass er Ihre Tabs in regelmäßigen Abständen automatisch schließt: Nach einem Tag, einer Woche oder einem Monat.
Einen QR-Code-Scanner in Firefox für Android verwenden
Erfahren Sie mehr über den QR-Code-Scanner in Firefox für Android.
Lesezeichen-Ordner in Firefox für Android verwalten
Verwalten Sie Ihre Lesezeichen-Ordner in Firefox für Android.
Verwendung von Web-Apps in Firefox für Android
Hier erfahren Sie mehr über Webanwendungen (Web-Apps) und wie Sie diese in Firefox für Android installieren und anwenden.
Wie teile ich einen Tab mit Firefox für Android?
Teilen Sie in Firefox für Android einen oder mehrere offene Tabs mit Ihren synchronisierten Geräten oder anderen Apps.
Wo erhalte ich Entwickler-Unterstützung?
Haben Sie Fragen zur Web-Entwicklung oder zur Firefox Developer Edition? Die „MDN web docs“ enthalten viele Ressourcen zum Aufbau eines besseren Webs.
Mediensteuerung in Firefox für Android
Firefox für Android enthält viele Optionen zur Audio-/Videowiedergabe am Smartphone, u. a. Hintergrundwiedergabe und Einstellungen zur automatischen Wiedergabe.
Downloads in Firefox für Android
Hier erfahren Sie, wie Sie Dateien in Firefox für Android herunterladen und darauf zugreifen.
Tabs in Firefox für Android verwalten
Hier wird die Verwaltung von Tabs in der neuesten Version von Firefox beschrieben.
Importieren von Lesezeichen und sonstigen Daten in Firefox für Android
Importieren Sie Lesezeichen und sonstige Daten, die in einem anderen Browser auf Ihrem Android-Gerät gespeichert sind, in den Browser „Firefox für Android“.
Wie wechsle ich zur Desktop-Ansicht in Firefox für Android?
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie zur Desktop-Ansicht in Firefox für Android wechseln.
Gestensteuerung in Firefox für Android
So navigieren Sie schnell mit Gestensteuerung auf Ihrem Mobilgerät durch die Webseiten und in Firefox.
Eine Verknüpfung zu einer Webseite mit Firefox für Android erstellen
Erfahren Sie, wie Sie mit Firefox für Android Verknüpfungen zu bestimmten Webseiten auf Ihrem Firefox-Startbildschirm erstellen können.
Video- oder Audiodateien können mit Firefox auf Android 5.0 (Lollipop) nicht abgespielt werden
Bei Verwendung von Firefox auf Ihrem Nexus 9 treten möglicherweise auf manchen Seiten Abspielprobleme mit Video- und Audiodateien auf. Hier finden Sie Lösungen.
Gespeicherte Passwörter in Firefox für Android kopieren
Mit Firefox für Android können Sie gespeicherte Passwörter in die Zwischenablage kopieren, um sie später an anderer Stelle einzufügen.
Spracheingabe in Firefox für Android
Mit der Funktion „Sprachsuche“ von Firefox für Android können Sie direkt in die Adressleiste sprechen, anstatt den Text eintippen zu müssen.
Identifizieren Sie Ton abspielende Tabs in Firefox für Android
Mit Firefox für Android können Sie Ton abspielende Tabs auf einen Blick erkennen.
Textnachrichten oder Medien mit Firefox für Android versenden
Sie können von Firefox für Android aus Texte oder Medien per SMS bzw. MMS versenden.
Einige Videos werden nicht im Hintergrund abgespielt
Einige beliebte Video-Webseiten haben ihre Einstellungen geändert, sodass Videos nicht mehr im Hintergrund abgespielt werden.
Anwendung der Funktion „In Seite suchen” in Firefox für Android
So finden Sie in Firefox für Android mithilfe der Funktion „In Seite suchen” schnell einen bestimmten Suchbegriff (Wort, Zeichenfolge) innerhalb einer Webseite.
Suchen mit Firefox für Android durchführen
Die Funktion „Suchvorschläge“ Ihrer Suchmaschine in Firefox für Android erleichtert die Suche im Internet.
Synchronisierte Tabs in Firefox für Android anzeigen
Wenn Sie sich in Ihrem Mozilla-Konto anmelden, können Sie auf allen synchronisierten Geräten auf Ihre offenen Tabs zugreifen.
Firefox mithilfe des Android-Benachrichtigungsfelds als Standardbrowser festlegen
Legen Sie Firefox auf Ihrem Android-Smartphone mithilfe des Benachrichtigungsfelds als den Standardbrowser fest.
Verwendung der in Firefox für Android integrierten Druckfunktion
Die in Firefox für Android integrierte Funktion „Drucken“ ermöglicht das Drucken von Webinhalten und PDFs direkt von Ihrem Mobilgerät aus.
Funktioniert Firefox mit meinem Mobilgerät?
Dieser Artikel enthält eine Liste mit Mobilgeräten, die von Firefox für Android unterstützt werden.
Wie kopiere und füge ich Text auf Mobilgeräten ein?
Firefox für Android lässt Sie Text auf einfache Art kopieren und einfügen. Dieser Artikel zeigt, wie es funktioniert.
In Firefox für Android Lesezeichen für Webseiten hinzufügen, entfernen und anzeigen
Hier erfahren Sie, wie Sie in Firefox für Android Lesezeichen für Ihre Lieblingsseiten hinzufügen oder entfernen.
Tabs mit Firefox für Android verwenden
Erfahren Sie, wie Sie Tabs mit Firefox für Android öffnen, wechseln, sortieren und schließen und die Funktionen „Zu Tab wechseln“, „Privates Surfen" und das Teilen von Tabs über Firefox Sync nutzen.
Webseiten in der Leseansicht anzeigen unter Firefox für Android
Die Leseansicht von Firefox für Android befreit Webseiten von überflüssigen Elementen, damit Sie sich besser auf den zu lesenden Text konzentrieren können.
Firefox als Standardbrowser unter Android einstellen
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Firefox auf Ihren Android-Geräten als Standardbrowser festlegen.
Wie Sie hinein- und herauszoomen mit Firefox auf Mobilgeräten
Sie können ganz einfach in Webseiten hineinzoomen, um den Inhalt näher heranzuholen. Dieser Artikel erklärt die verschiedenen Methoden und Optionen zum Zoomen.
Wie Sie die Intelligente Adressleiste in Firefox für Android benutzen
Die Intelligente Adressleiste von Firefox für Android bietet Ihnen Zugriff auf Ihre meistbesuchten Seiten, Chronik, Lesezeichen und Suchmaschinen.
Videos bildschirmfüllend abspielen in Firefox für Android
Firefox für Android hat nun integrierte Steuerungselemente, die es Ihnen ermöglichen, Videos bildschirmfüllend anzusehen.
Barrierefreie Eingabehilfen auf Android-Mobilgeräten
Lernen Sie die Funktionen in Firefox für Android kennen, die die Inhalte von Browser und Webseiten Benutzern mit eingeschränktem Sehvermögen zugänglich machen.
Von Ihrem Android-Startbildschirm aus mit Firefox suchen
Durchsuchen Sie das Internet direkt von Ihrem Android-Startbildschirm aus, ohne Firefox starten zu müssen! Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.
Das Widget „Firefox-Suche“ Ihrem Android-Startbildschirm hinzufügen
Fügen Sie das Firefox-Widget zu Ihrem Startbildschirm hinzu, um mit Firefox zu suchen, ohne zuvor den Browser starten zu müssen.