Wenn Sie die Erweiterung Mozilla VPN verwenden und eine Nachricht erhalten, dass sie durch andere Erweiterungen gestört wird, ist das kein Grund zur Sorge. Meistens geschieht dies, wenn andere Erweiterungen die Proxy-Einstellungen in Ihrem Browser ändern und dadurch verhindern, dass die Erweiterung Mozilla VPN korrekt funktioniert.
Vergewissern Sie sich zunächst, ob die Erweiterung Mozilla VPN tatsächlich von anderen Erweiterungen gestört wird. Aktivieren Sie dazu die Erweiterung Mozilla VPN und testen Sie, ob Ihr Standort durch das VPN maskiert ist, indem Sie eine Website mit Geolocation besuchen, z. B. MyLocation.org. Wenn Ihr Standort maskiert ist, können Sie versuchen, diese Website vom VPN-Schutz auszuschließen oder mithilfe der Funktionen der Erweiterung Mozilla VPN das Land zu ändern, von dem aus Sie auf die Website zugreifen. Sollten alle Tests bestätigen, dass die Erweiterung Mozilla VPN korrekt funktioniert, müssen Sie nichts weiter tun.
Wenn Sie feststellen, dass die Erweiterung Mozilla VPN nicht wie erwartet funktioniert, folgen Sie der nachstehenden Anleitung, um die Ursache zu finden und zu beseitigen.
Suche nach der Erweiterung, die den Konflikt verursacht
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche , klicken Sie auf und wählen Sie . Dadurch öffnet sich die Add-ons-Verwaltung in einem neuen Tab (about:addons).
- Wählen Sie den Abschnitt
. - Suchen Sie hier die störende Erweiterung, z. B.
- Proxy-Manager
- Werbeblocker
- Datenschutz- oder Sicherheitstools mit netzwerkbezogenen Funktionen
- Klicken Sie neben der entsprechenden Erweiterung auf den blauen Schalter , um sie zu deaktivieren.
- Alternativ können Sie die Erweiterung auch deinstallieren. Klicken Sie dazu neben der Erweiterung auf das Menü mit den drei Punkten und wählen Sie die Option Entfernen.
- Alternativ können Sie die Erweiterung auch deinstallieren. Klicken Sie dazu neben der Erweiterung auf das Menü mit den drei Punkten und wählen Sie die Option Entfernen.
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Erweiterung den Konflikt verursacht
Führen Sie diese Schritte für jede Erweiterung durch, die möglicherweise für die Störung in Betracht kommt:
- Deaktivieren Sie die Erweiterung Mozilla VPN wie oben beschrieben.
- Deaktivieren Sie die möglicherweise störende Erweiterung.
- Aktivieren Sie die Erweiterung Mozilla VPN erneut.
- Prüfen Sie, ob die Fehlermeldung nun verschwunden ist.
Auf diese Weise können Sie feststellen, welche Erweiterung den Fehler verursacht und sie dann deaktivieren oder deinstallieren.
Häufig gestellte Fragen
Warum passiert das?
Die Erweiterung Mozilla VPN muss bestimmte Proxy-Einstellungen vornehmen können, um Ausnahmen für Websites festzulegen, wenn Sie im Internet surfen. Werden diese Einstellungen von anderen Erweiterungen geändert, kann es dazu führen, dass Funktionen der Erweiterung Mozilla VPN gestört werden und sie deshalb nicht wie vorgesehen arbeitet.
Was geschieht mit meiner Erweiterung Mozilla VPN, wenn Firefox eine Proxy-Konfiguration enthält?
Wenn in Firefox ein Proxy konfiguriert ist, überschreibt die Erweiterung Mozilla VPN die vorhandene Proxy-Konfiguration jedes Mal, wenn der VPN-Schutz aktiviert ist.
Was geschieht mit der Proxy-Konfiguration, wenn der VPN-Schutz deaktiviert ist?
Bei deaktiviertem VPN-Schutz wird der Browser standardmäßig wieder auf die Proxy-Konfiguration in Firefox zurückgesetzt. Dies geschieht automatisch, ohne dass Sie selbst etwas dazu tun müssen.