Einstellungen
Add-ons, Erweiterungen und Themes
Verbessern Sie die Funktionalität von Produkten mit Add-ons, Erweiterungen und Themes.
Eine andere Erweiterung stört die Funktion der Erweiterung Mozilla VPN – was können Sie tun?
Sie verwenden die Erweiterung Mozilla VPN und erhalten die Nachricht, dass sie durch andere Erweiterungen gestört wird? Folgen Sie dieser Anleitung.
Geräte zu Ihrem Abonnement von Mozilla VPN hinzufügen oder entfernen
Ein Abonnement von Mozilla VPN ermöglicht die Nutzung auf bis zu fünf Geräten. Nach dem Installieren der App können Sie Geräte hinzufügen und wieder entfernen.
Wie funktioniert DNS, wenn die Erweiterung Mozilla VPN verwendet wird?
Hier lesen Sie, wie Ihre DNS (Domain Name System)-Einstellungen funktionieren, während Sie die Erweiterung Mozilla VPN verwenden.
Die Einstellungen der VPN-Erweiterung anzeigen
Nachdem Sie die VPN-Einstellungen für verschiedene Websites festgelegt haben, können Sie diese noch einmal ansehen, ob sie Ihren Vorstellungen entsprechen.
Erste Schritte mit der Erweiterung Mozilla VPN
Die Erweiterung Mozilla VPN ergänzt die Hauptanwendung des VPN-Clients und bietet flexible Steuerelemente zum Schutz der Browseraktivitäten und zur Anpassung der VPN-Einstellungen für einzelne Websites.
Deaktivieren des VPN-Schutzes für eine bestimmte Website
Hier lesen Sie, wie Sie mit der Erweiterung Mozilla VPN festlegen, welche Websites Sie schützen möchten und welche nicht.
Ein Programm auf Ihrem Computer verursacht möglicherweise Probleme mit der Mozilla VPN-Erweiterung
Ursache und Behebung der Fehlermeldung „Ein Programm auf Ihrem Computer verursacht möglicherweise Probleme mit der Mozilla VPN-Erweiterung“.
Ändern des Standorts für eine bestimmte Website
Hier lesen Sie, wie Sie mit der Erweiterung Mozilla VPN einen benutzerdefinierten Standort festlegen, von dem aus Sie auf eine bestimmte Website zugreifen.