Surfen
Entdecken Sie, wie Sie mit den Mozilla-Produkten effizient und effektiv durch das Internet navigieren können.
Tastenkombinationen in Firefox zur schnellen Durchführung häufiger Befehle
Diese Liste beinhaltet viele nützliche Tastenkombinationen für Firefox zum Navigieren, Bearbeiten, Umgang mit Tabs, Lesezeichen, Websuchen, Mediensteuerung usw.
Mausbefehle
Dies ist eine Liste mit Mausbefehlen für Mozilla Firefox, die Sie verwenden können, um auf Websites zu navigieren, mit Tabs zu arbeiten, hinein- und hinauszuzoomen und noch mehr.
Übersetzungsfunktion in Firefox
Die in Firefox integrierte neue Funktion zur vollständigen Übersetzung von Webseiten ermöglicht das problemlose Surfen im Internet in Ihrer bevorzugten Sprache.
Benachrichtigungen in Firefox
Mithilfe von Benachrichtigungen können Websites ihre Nutzer über den Erhalt einer neuen Nachricht informieren oder darüber, dass neuer Inhalt verfügbar ist.
Firefox als Ihren Standardbrowser festlegen
Hier lesen Sie, wie Sie sicherstellen, dass Hyperlinks automatisch in Firefox geöffnet werden, indem Sie ihn als Standardbrowser auf Ihrem Computer festlegen.
Erweiterungen im Privaten Modus
Legen Sie bereits beim Installieren von Firefox-Erweiterungen oder erst später fest, welche in privaten Fenstern ausgeführt werden dürfen.
Gesponserte Verknüpfungen auf der Seite „Neuer Tab“
In Zusammenarbeit mit seinen Werbepartnern kann Mozilla in Firefox auf der Standard-Startseite und auf der Seite „Neuer Tab“ gesponserte Verknüpfungen anzeigen.
Seiteninformationen – technische Informationen über die aktuell besuchte Seite
Firefox liefert in den „Seiteninformationen” wichtige Einzelheiten zur aktuell angezeigten Webseite. Dort können Sie auch Berechtigungen erteilen und verwalten.
Empfehlungen von Pocket auf der Seite „Neuer Tab" – Häufig gestellte Fragen
Hier erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Empfehlungen von Pocket auf der Seite „Neuer Tab“ in Firefox.
Inhalte mit DRM-Kopierschutz in Firefox ansehen
Erfahren Sie mehr über die Digital Rights Management (DRM)-Inhalte in Firefox, wie Sie die DRM-Wiedergabe deaktivieren, erneut aktivieren oder Probleme beheben.
Tabs verwenden, um viele Webseiten in einem Fenster zu organisieren
Mit Tabs können Sie mehrere Webseiten in einem einzigen Firefox-Fenster öffnen und organisieren. Hier finden Sie die Grundlagen zum Umgang mit Tabs.
Automatische Wiedergabe von Medien durch Websites in Firefox erlauben oder blockieren
Firefox verhindert das automatische Abspielen von Medien auf den von Ihnen besuchten Websites, es sei denn, Sie erlauben es. Hier wird die Funktion beschrieben.
Firefox automatisch öffnen, wenn Sie Ihren Computer starten
Aktivieren Sie den automatischen Start von Firefox, wenn Sie Windows starten. Das erlaubt schnellen Browserzugriff und besseres Surferlebnis.
Mit Lesezeichen Ihre Lieblingsseiten speichern und verwalten
Mit Lesezeichen können Sie Verknüpfungen zu häufig besuchten Webseiten setzen. Hier lernen Sie die Grundlagen zum Erstellen und Verwalten von Lesezeichen.
Firefox Screenshots
Firefox Screenshots ist eine Funktion, mit der Sie ein Bildschirmfoto von einer vollständigen Webseite oder nur einen beliebigen Ausschnitt aufnehmen können.
Anwendung von „Google Trending“ in der Firefox-Adressleiste
Mit Firefox greifen Sie direkt von Ihrer Adressleiste aus auf „Google Trending“ zu und bleiben auf dem Laufenden, was die Aufmerksamkeit der Online-Welt erregt.
Startseite festlegen
Legen Sie fest, welche Seiten angezeigt werden, wenn Sie Firefox das erste Mal starten, auf die Schaltfläche „Startseite“ klicken oder ein neues Fenster öffnen.
PDF-Dateien in Firefox mithilfe der integrierten PDF-Ansicht ansehen
Sie können PDF-Dateien mit der integrierten PDF-Ansicht direkt in Firefox ansehen. Hier lesen Sie, wie sie benutzt wird und auftretende Probleme behoben werden.
Die Seite „Neuer Tab” in Firefox
Auf der Seite „Neuer Tab” erhalten Sie rasch Zugriff auf Ihre kürzlich und häufig besuchten Seiten.
Lesezeichen löschen
Der Artikel beschreibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie als Lesezeichen gespeicherte Webseiten wieder aus Ihren Firefox-Lesezeichen entfernen.
Erste Schritte mit Firefox – Überblick über die wichtigsten Funktionen
Hier finden Sie die Grundlagen von Firefox (Lesezeichen, Tabs, Suche, Add-ons usw.) und Links zu anderen Themen, die Sie vielleicht später erkunden möchten.
Allgemeine Fehlersuche
Der Artikel enthält eine detaillierte Beschreibung verschiedener Lösungsmöglichkeiten, mit denen Sie die meisten Firefox-Probleme beheben können.
Rechtschreibprüfung in Firefox nutzen
Firefox überprüft automatisch Ihre korrekte Schreibweise, während Sie tippen. Erfahren Sie mehr über Wörterbücher und das Löschen falsch hinzugefügter Wörter.
Wie Sie den Vollbildmodus verwenden
Im Vollbildmodus vergrößert Firefox die aktuelle Seite, sodass sie den gesamten Bildschirm ausfüllt. Hier lesen Sie, wie Sie diesen Modus ein- und ausschalten.
Verwalten der Dateitypen und Download-Aktionen in Firefox
Hier lesen Sie, wie Firefox mit verschiedenen Dateitypen verfährt und wie Sie das Verhalten beim Herunterladen oder beim Klicken auf eine Datei ändern können.
Die Elemente der Seite „Neuer Tab” anpassen
Der Artikel beschreibt, wie Sie die verschiedenen Elemente auf der Seite „Neuer Tab” an Ihre Wünsche anpassen können.
Anpassen der Seite „Neuer Tab”, um Inhalte auszublenden oder anzuzeigen
Beschreibung der Einstellungsmöglichkeiten in neuen Firefox-Tabs, ob z. B. eine leere Seite geöffnet bzw. welche Seiteninhalte angezeigt oder versteckt werden.
Desktopverknüpfung für eine Webseite erstellen
Hier erfahren Sie, wie einfach es ist, Desktopverknüpfungen zu erstellen, mit denen Sie Firefox öffnen und sofort zur gewünschten Website gebracht werden.
Übersichtliche Darstellung von Webseiten mit der Leseansicht
Die Firefox-Leseansicht entfernt zur besseren Lesbarkeit des Textes störende Elemente aus Webseiten. Neuere Firefox-Versionen können Seiten sogar laut vorlesen.
Die Chronik in Firefox zeigt Ihre besuchten Webseiten an
Wenn Sie im Internet surfen, merkt sich Firefox die von Ihnen besuchten Webseiten. Hier lesen Sie, wie Sie Ihre Chronik anzeigen, durchsuchen und sortieren.
Kein Ton in Firefox
Dieser Artikel beschreibt Lösungsmöglichkeiten, wenn Sie in Firefox keine Töne hören können.
Lesezeichen sortieren
Hier lesen Sie, wie Sie in Firefox Ihre Lesezeichen innerhalb eines Ordners nach verschiedenen vorgegebenen Reihenfolgen oder auch manuell sortieren können.
Einstellungen-Fenster - Tabs-Abschnitt
Hier lesen Sie, wie Sie Ihre Tab-Einstellungen in Firefox anpassen können, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern.
Mediensteuerung (Audio- oder Videoinhalte) mit Headset oder Tastatur
Dieser Artikel enthält die technische Dokumentation zur Steuerung von Medien in Firefox mithilfe der Media Session API.
Video- oder Audiodateien können nicht abgespielt werden
Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Fehlersuche und liefert passende Lösungsvorschläge, um Audio- und Videoprobleme auf Webseiten zu beheben.
Eine Webseite drucken
Dieser Artikel beschreibt die grundlegenden Druckeinstellungen und Formatierungsoptionen in Firefox.
HTML5-Video und -Audio in Firefox
Firefox kann HTML5-Musik- und Videodateien auf Webseiten abspielen und einige Multimedia-Dateien öffnen. Der Artikel beschreibt die unterstützten Medienformate und wie sie verwaltet werden.
Suchen innerhalb einer Seite
Wenn eine Webseite in Firefox geöffnet ist, können Sie nach Wörtern, Begriffen oder Links auf dieser Seite suchen. Der Artikel beschreibt die Funktionen.
Einträge aus der Adressleiste löschen
Wenn Sie etwas in die Adressleiste eingeben, zeigt Ihnen Firefox eine Liste mit Website-Vorschlägen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Vorschläge löschen können.
Schlagwörter für Lesezeichen
Der Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Lesezeichen mit Schlagwörtern versehen, um die Lesezeichen besser zu kategorisieren und die Suche danach zu erleichtern.
Teilen Sie Ihren Bildschirm oder Ihr Browser-Fenster mit Seiten, denen Sie vertrauen
Hier erfahren Sie, wie Sie die Funktion "Bildschirm teilen" von Firefox sicher benutzen können.
Übersichtlicher Ausdruck von Webseiten mit der Firefox-Funktion „Seite vereinfachen“
In Firefox können Sie Seiten in einem „vereinfachten Format“ drucken, das unnötige und störende Elemente (Schaltflächen, Werbung, Hintergrundbilder) entfernt.
Gesponserte Inhalte von Pocket in neuen Tabs
Pocket bietet den Firefox-Nutzern auf der Seite „Neuer Tab“ gelegentlich gesponserte Inhalte von ausgewählten Verlagen und Marken. Hier erfahren Sie mehr.
Von Pocket empfohlene Artikel auf Ihrer Startseite und in neuen Tabs anzeigen
Sie können in Firefox für Desktop auf der Startseite und beim Öffnen von neuen Tabs (Seite „Neuer Tab“) die von Pocket empfohlenen Artikel und Themen anzeigen.
Probleme beheben, durch die Grafiken nicht angezeigt werden
Wenn Grafiken mit Firefox nicht richtig darstellt werden oder wenn Sie Grafiken nicht herunterladen können, folgen Sie den Anleitungen in diesem Artikel.
Wo erhalte ich Entwickler-Unterstützung?
Haben Sie Fragen zur Web-Entwicklung oder zur Firefox Developer Edition? Die „MDN web docs“ enthalten viele Ressourcen zum Aufbau eines besseren Webs.
Einzelne Tabs in Firefox stummschalten
In Firefox zeigt ein Lautsprecher-Symbol die Tabs an, die Ton abspielen. Sie können jeden Tab einzeln stummschalten, ohne Einfluss auf andere Tabs oder Fenster.
Pocket-Inhalte in neuen Firefox-Tabs ausblenden
Hier erfahren Sie, wie Sie die von Pocket empfohlenen Artikel auf der Seite „Neuer Tab“ in Firefox ausblenden und wieder einblenden können.
Mit dem „Review Checker“ in Firefox die Qualität der Bewertungen beim Online-Einkauf sicherstellen
Prüfen Sie vor Ihren Kaufentscheidungen beim Online-Einkauf mit dem „Review Checker“ in Firefox die Qualität und Glaubwürdigkeit von Produktbewertungen.
Menü der Tab-Übersichtsliste
Verwalten und durchsuchen Sie mit den verschiedenen Optionen im Menü und in der Tab-Übersichtsliste schnell Ihre offenen Tabs.
Eine Webseite speichern
Mit Firefox können Sie Webseiten auf Ihrem Computer speichern und sie zum Beispiel dann lesen, während keine Verbindung mit dem Internet besteht.
Angeheftete Tabs – Ihre Lieblingsseiten immer geöffnet und nur einen Mausklick entfernt
Angeheftete Tabs ermöglichen Ihnen, bevorzugte Webanwendungen geöffnet zu lassen. Hier erfahren Sie, wie sie verwendet werden.
Autovervollständigungs-Auswahlliste in der Adressleiste von Firefox
Bereits beim Tippen in die Adressleiste schlägt Firefox Suchergebnisse in bereits besuchten Seiten, offenen Tabs, gesetzten Lesezeichen oder Schlagwörtern vor.
Deaktivieren der integrierten PDF-Vorschau und verwenden eines externen Programms zur PDF-Ansicht
Hier erfahren Sie, wie Sie die in Firefox integrierte PDF-Vorschau deaktivieren und ein externes Programm zur PDF-Ansicht verwenden (z. B. Adobe Reader).
Was ist Mozillas Open Badges-Projekt?
Warum sich Mozilla bei „Open Badges“ engagiert.
Warum Open Badges?
Was sind Open Badges? Was unterscheidet Open Badges von anderen digitalen Auszeichnungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier lernen Sie die grundlegenden Tipps und Richtlinien für die Verwendung von Firefox in Ihrer Sprache.
Suchvorschläge in Firefox
Hier erfahren Sie, wie Suchvorschläge in Mozilla Firefox funktionieren.
Mobile Lesezeichen auf Ihrem Computer anzeigen
Mit Firefox können Sie Ihre mobilen Lesezeichen synchronisieren, um damit auf Ihrem Computer darauf zuzugreifen.
Keine Audiowiedergabe bei einer Remotedesktopverbindung
So lösen Sie ein bekanntes Firefox-Problem mit der Audiowiedergabe bei Verwendung einer Remotedesktopverbindung.
4K-YouTube-Videos (Ultra High Definition) in Firefox abspielen
Der Artikel beschreibt, warum die 4K-Option bei einigen Nutzern zu sehen ist, bei anderen dagegen nicht.
Offene Tabs in Firefox suchen
Im Tab-Menü können Sie mit der Funktion „Tab suchen” schnell einen bestimmten offenen Tab finden.
Funktionen in der Symbolleiste über die Tastatur aufrufen
Greifen Sie mit der Tastatur auf Add-on-Schaltflächen in der Symbolleiste zu und führen Sie bisher nicht über die Tastatur verfügbare Symbolleisten-Funktionen aus.
Warum wird jeder geöffnete Firefox-Tab im Windows-Lautstärkemixer angezeigt?
Wenn im Windows-Lautstärkemixer jeder geöffnete Firefox-Tab angezeigt wird, gibt es dafür in Firefox-Version 76 ein Update. Bis dahin hilft diese Übergangslösung.
Audioprobleme beim Abspielen von Videos unter Citrix
Der Artikel zeigt eine Lösungsmöglichkeit, wenn Audioprobleme beim Abspielen von Videos mit einem Citrix-Server unter dem Betriebssystem Windows auftreten.
Tab-Kontextmenü in Firefox
Hier erhalten Sie Informationen über die im Tab-Kontextmenü von Firefox verfügbaren Funktionen, einschließlich Optionen zum Verwalten und Organisieren der Tabs.
Die Option „Textkodierung“ ist im Firefox-Menü nicht mehr verfügbar
„Textkodierung“ wurde aus dem Firefox-Menü entfernt, ist aber in der Menüleiste im Menü „Ansicht“ und als optionale Schaltfläche in der Symbolleiste verfügbar.
Konfiguration des Warnhinweises beim Schließen mehrerer Tabs
Aktivieren oder deaktivieren Sie in Firefox-Version 94 und höher die Warnmeldung beim Beenden von Firefox, beim Schließen eines Fensters oder mehrerer Tabs.
Entladen von inaktiven Tabs in Firefox, um Systemspeicherplatz freizugeben
Hier erfahren Sie, wie Sie durch Entladen inaktiver Tabs in Firefox Systemspeicherplatz freigeben können.
Was ist Mozilla Connect?
Mozilla Connect ist ein Ort zu Ihrem Feedback über Produkte, zum Ideen-Austausch für neue Funktionen und zur Teilnahme an Konservationen über Mozilla-Produkte.
In Firefox für macOS den Text aus einer Grafik oder einem Bild kopieren
Hier erfahren Sie, wie Sie in Firefox für macOS den Text aus einer Abbildung (Grafik, Bild, Screenshot) kopieren können.
Grundlegendes zu Firefox View
Öffnen Sie mit Firefox View die Webseiten Ihrer offenen und kürzlich geschlossenen Tabs, Surfchronik und sogar die Tabs von anderen Geräten.
So schützt der Review Checker die Privatsphäre der Nutzer
Review Checker verwendet OHTTP zum Senden von Produktinformationen an Fakespot und stellt sicher, dass keine persönlichen Daten oder Surfdaten geteilt werden.
Empfohlene Inhalte auf der Seite „Neuer Tab“ in Firefox – Häufig gestellte Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den empfohlenen Geschichten, die auf der Seite „Neuer Tab“ in Firefox angezeigt werden.
Lokale Wetteranzeige in der Firefox-Adressleiste
Sie können Ihre aktuellen Wetterdaten in Echtzeit ganz bequem in Ihrer Firefox-Adressleiste anzeigen.
Viele Fenster oder Tabs öffnen sich nach dem Herunterladen von Dateien
Firefox öffnet nach einem Klick auf einen Hyperlink wiederholt leere Tabs oder Fenster und kann Sie dadurch zwingen, Firefox zu beenden. Was können Sie tun?
Firefox steckt im Fehlerbehebungsmodus fest
Dieser Artikel beschreibt, warum Firefox im Fehlerbehebungsmodus (früher „abgesicherter Modus“ genannt) startet, obwohl Sie einen normalen Start erwarten, und wie Sie das Problem beheben.
Beim Starten von Firefox wird die falsche Startseite geladen – Problembehebung
Manche Software-Produzenten verändern die Verknüpfung für Firefox, damit der Browser immer zuerst deren Seite lädt. Erfahren Sie, wie Sie das verhindern können.
Video- und Audio-Wiedergabeprobleme in Firefox unter Windows beheben
Treten beim Abspielen von Videos oder Musik mit Firefox auf einem Computer mit Windows-Betriebssystem Probleme auf, laden Sie das Media Feature Pack herunter.
Firefox druckt nicht richtig
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Probleme beim Drucken mit Firefox lösen.
Beim Firefox-Start werden mehrere Tabs geöffnet
Sie können Firefox so einstellen, dass mehrere Startseiten geöffnet werden, indem Sie das Verkettungszeichen (|) durch %7C ersetzen.
Lesezeichen können nicht geändert, hinzugefügt oder gespeichert werden
Dieser Artikel zeigt Ihnen Lösungsmöglichkeiten, wenn Sie keine Lesezeichen oder Änderungen an Ihren Lesezeichen speichern können.